Lebensgarten denkt und handelt nachhaltig
Unser Unternehmen zeigt Verantwortung. Das heißt, wir fühlen uns unserer Umwelt, der Gesellschaft und unseren
Mitarbeitern gegenüber in hohem Maße verpflichtet. Als Unternehmen zu wachsen und sinnvoll zu wirtschaften, geht
für uns einher mit der Schonung von Ressourcen und dem fairen und vertrauensvollen Umgang mit unseren
Mitarbeitern sowie Partnern. Unseren Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, ist für uns dabei ebenso verpflichtend.
Nachhaltigkeit bedeutet für Lebensgarten verantwortungsvolles und zukunftsgerichtetes Handeln im Sinne der Gemeinschaft.
Unser soziales Engagement:
Förderung des Mitarbeiterdialoges
−Mitarbeiterbefragungen
−Workshops
−Mitarbeiterinitiativen
−Präsenz der Geschäftsführer vor Ort
Betriebliches Gesundheitsmanagement
−Arbeitssituationserfassung in Gesundheitszirkeln
−Sportprogramme: Rückenschule, Nordic Walking etc.
−Initiative "Mit dem Rad zur Arbeit"
Unterstützung der Regens-Wagner-Stiftung
Wir konzentrieren unsere Hilfe auf den Hof Michelsfeld der Regens Wagner Stiftung.
Hier geht es zum einen darum, Menschen mit Behinderung eine sinnvolle Tätigkeit
in der Landwirtschaft zu ermöglichen.
Zum anderen helfen wir dem Hof bei der Umstellung auf eine ökologische Betriebsweise
und der anschließenden Vermarktung der Erzeugnisse.
Unterstützung und Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen
Lebenshilfe (Behindertenwerkstätten), Deutsche Tafel, Bio-Brotbox-Aktionen
Zertifizierungen
Zertifizierung der Nachhaltigkeit mit Fokus auf Vorlieferanten nach BSCI geplant 2015
Unser ökologisches Engagement:
Einsatz von erneuerbaren Energien
−100% Strom aus erneuerbaren Energien
−Klimatisierung der Büroräume durch Flußwasserkühlung
−Eigene Stromerzeugung mit Wasserkraft im Mutterwerk in Neunkirchen
−Photovoltaikanlage
Energiesparende Bauweise der Firmengebäude
−LED Innenbeleuchtung der neuen Produktionsräume
−Blockheizkraftwerk mit Kältegewinnung (in Planung)
Umweltmanagement
−Jährliches Review zu wesentlichen Kennzahlen: Energieverbrauch (Strom, Gas, Heizöl), Transportaufwendungen
−Zertifizierung des Umweltmanagements nach ISO 14001 in 2015
Förderung von Fahrgemeinschaften (Dienstreisen und Arbeitsweg)